TO DO´S FÜR FAMILIES & KIDS
Vor unserer Reise nach Dubai hörten wir bereits davon, dass die Menschen vor Ort sehr kinderlieb und stark auf das Wohl der Minis bedacht sind. Das steigerte unsere Vorfreude natürlich um einiges. Dennoch übertrafen unsere gesammelten Erfahrungen noch einmal all unsere bisherigen Vorstellungen. Kinder werden wahnsinnig liebevoll und herzlich aufgenommen – egal, ob in einem Restaurant, einer Boutique oder auf der Straße. Sie werden stets mit einem ehrlichen Lächeln begrüßt und das am liebsten noch mit einer festen Umarmung. Unserer kleinen Maus war es manchmal fast schon zu viel. Neue Menschen beobachtet sie anfangs doch lieber erst einmal aus der Ferne, als direkt auf Tuchfühlung zu gehen. Vollkommen verständlich 
Nichtsdestotrotz ist es super angenehm, durchweg das gute Gefühl vermittelt zu bekommen, auch mit Kind herzlich erwünscht zu sein und sogar dann noch, wenn der kleine Knopf einen Laut von sich gibt. Dubai hat es auf jeden Fall verstanden: glückliche Kinder, glückliche Eltern.
Ein rundum gelungener Familienurlaub, an den man gerne zurückdenkt und ihn am liebsten noch einmal genauso buchen würde, kann nur dann gelingen, wenn alle Beteiligten eine schöne Zeit haben und Dinge gemeinsam erleben können. Genau darauf ist Dubai ausgelegt.
Ein paar sehenswerte und familientaugliche Spots, die wir gemeinsam besuchten, habe ich nachfolgend einmal für euch zusammengefasst:
Adventure Waterpark im Atlantis The Palm (Crescent Rd – Dubai)
Der gigantische Wasserpark im Atlantis The Palm ist ein absolutes Must-Visit bei einem Aufenthalt in Dubai. Etliche Wildwasserrutschen, Planschbecken, Wasser-Spielplätze und ein Sandstrand lassen einen Familien-Ausflug ganz sicher unvergesslich werden. Wir werden auf jeden Fall noch einmal wiederkommen, sobald unser Mädchen ein bisschen größer ist und wir die abenteuerlichen Rutschen gemeinsam hinunterdüsen können.
Tipp: Um Enttäuschungen der Kids vorzubeugen – einige Rutschen können erst ab einer Größe von 1,20 m genutzt werden. Zusätzlich empfiehlt es sich, ein paar eigene Snacks für den kleinen Hunger mitzubringen, da die Verpflegung im Wasserpark ziemlich kostenintensiv ausfällt.
City Walk Dubai (Al Safa Street City Walk)
Der City Walk Dubai ist eine gepflegte In- und Outdoor Shopping-Mall, die komplett auf die Bedürfnisse von kleinen und großen Gästen ausgelegt ist. Neben etlichen Shops und Restaurants werden besonders viele Attraktionen für die Kleinsten geboten. Die Auswahl reicht von vereinzelten Spielplätzen, fantasievollen Kostüm-Paraden, Sightseeing-Touren mit einem Mini-Bus, Elektro-Kutschfahrten bis hin zum Kuscheltier-Riding. In der Mall ist es easy möglich, einen kompletten Tag zu verbringen, ohne dabei Langeweile aufkommen zu lassen. Im City Walk Dubai befindet sich zusätzlich die „Mattel Play Town“, ein interaktives Kinder-Spielcenter, in dem sich die kleinen Mäuse so richtig austoben können (der Eintritt ist leider nicht kostenlos und liegt bei ca. 25,- Euro).
La Mer Dubai (2 A St – Dubai)
Das neu erbaute Stadtviertel mit coolen Graffitis an den Wänden und gechilltem Südseeflair liegt an einem 2,5 km langen Sandstrand und zählt zu Dubais beliebtesten Flaniermeilen. Egal, ob Entspannung, Shoppen, lecker essen oder aktives Sporteln auf den Freiflächen, der neue Beach-Hotspot lässt so gut wie keine Wünsche offen. Wir besuchten die angesagte Promenade am Abend, die zu dieser Zeit besonders schön beleuchtet ist und pure Urlaubsstimmung verbreitet.
Tipp: Das La Mer hat bereits morgens ab 10:00 Uhr bis Mitternacht geöffnet.
Burj Khalifa (1 Mohammed Bin Rashid Boulevard)
Der Burj Khalifa ist mit seinen knapp 830 Metern das (noch) höchste Gebäude der Welt. Seit Kurzem wird bereits an einem noch höheren Wolkenkratzer gearbeitet, der natürlich (wo auch sonst?!) in Dubai stehen wird. Craaazy!
Der Eingang zum Burj Khalifa inkl. Ticketverkauf befindet sich in der Dubai Mall, was wir uns zuvor etwas spektakulärer vorstellten. Um lange Wartezeiten für unsere Tochter zu vermeiden, entschieden wir uns für die „Fast Lane“, die sich auf jeden Fall lohnte und uns mindestens 30 Minuten Wartezeit ersparte. Mit dem Fahrstuhl ging es hoch bis in den 125. Stock, von wo aus wir einen grandiosen 360 Grad View auf die Stadt bekamen. Wer Platz- oder Höhenangst hat, der sollte lieber keinen Fuß in den Fahrstuhl setzen 
Tipp: Kinderwägen können leider nicht mitgenommen werden, weshalb eine Babytrage eine gute Alternative ist. Für die Zeit im Fahrstuhl ist es hilfreich, bspw. etwas zu Trinken für den Druckausgleich der Mäuse dabei zu haben.
Dubai Miracle Garden (Al Barsha South 3)
Wer sich einmal wie Alice im Wunderland fühlen möchte, ist im Dubai Miracle Garden genau richtig aufgehoben. Etwa 45 Millionen Blumen zieren dort verschiedene Disney-Figuren, komplette Flugzeuge, Windmühlen und Gehwege. Absolut beeindruckend!
Jumeirah Moschee (Al Jumeirah Rd, Dubai 75157)
Nicht ganz so riesig und pompös wie die Scheich-Zayid-Moschee im benachbarten Abu Dhabi, dennoch nicht weniger beeindruckend, ist die Jumeirah Moschee in Dubai, der wir einen kurzen Besuch abstatteten. Da wir uns vorab leider nicht über die offiziellen Öffnungs- und Führungszeiten informierten, sahen wir die Moschee „nur“ von Außen – was sich dennoch lohnte (siehe Foto) 
Tipp: Wer eine Führung in der Moschee plant, sollte sich der islamischen Religion nach bedeckt kleiden. Alternativ wird kostenlos lange Kleidung zur Verfügung gestellt.
Palace Downtown (Mohammed Bin Rashid Boulevard, 29 Downtown Dubai)
Das Palace Downtown ist eine luxuriöse gepflegte Hotel-Anlage, von der man einen grandiosen Blick auf den Burj Khalifa und die Dubai Fountain hat. Am Abend beginnen die Wasserspiele auf dem künstlich angelegten Burj Khalifa Lake im Zusammenspiel mit einer beeindruckenden Light-Show, die mit passender klassischer Musik begleitet wird. Gänsehaut-Feeling pur!
Tipp: Das asiatische „Thiptara“ Restaurant liegt direkt am Burj Khalifa Lake und bietet einen besonders guten Blick auf die Wasser- und Lichtspiele am Abend. Das kulinarische Angebot kann sich zudem auch noch sehen lassen.
The Dubai Mall (Al Mussallah Rd)
Dubai ist ein wahres Schlaraffenland für alle Shopping-Queens. Diverse Malls laden zum stundenlangen Bummeln und Flanieren ein, wobei jede Preisklasse vertreten ist. Die Dubai Mall ist mit ihren 350.000 qm2 eines der größten Einkaufszentren weltweit. Uns persönlich war es sogar ein wenig zu groß, sodass wir einen Nachmittag lang lieber die Mall of the Emirates unsicher machten.
Tipp: Im Vergleich zu Deutschland ist das Shoppen in den Malls etwas teurer. Wer jedoch ein paar Schnäppchen machen möchte, sollte sich die außerhalb der Innenstadt gelegene Outlet Mall Dubai nicht entgehen lassen.
Madinat Jumeirah (Jumeirah Road, Dubai)
Der gepflegte Komplex im Stil von Tausendundeiner Nacht besteht aus einem traditionellen Basar (im arabischen „Souk“ genannt), etlichen Souvenir-Shops und leckeren Restaurants. Der Duft von Räucherstäbchen liegt in der Luft. Das Schlendern durch den verwinkelten „Markt“ ist durch die Zurückhaltung der Händler besonders entspannt und angenehm. Absolut zu empfehlen ist eine Bootsfahrt mit einem „Abra“ bei Sonnenuntergang inkl. View auf den beleuchteten Burj Al Arab.
Tipp: Hotel-Gäste der Jumeirah Group fahren mit den Abras for free.
Arabian Tea House (Al Fahidi Street, Bur Dubai)
Das orientalische Café befindet sich im Stadtteil „Al Fahidi“, der zum Teil neu saniert wurde und das alte Dubai darstellt. Dort wurden die ehemaligen Kulturstätten Dubais nachgebaut, um den Besuchern einen historischen Einblick zu verschaffen. Das Arabian Tea House ist durch seine vielen weißen Tücher, bunten Kissen und Teppiche vor der Tür zum beliebten Pilgerort und Foto-Spot für viele Touristen geworden. Die traditionell dekorierte Cabana ist dabei ein echter Hingucker, der zum gemütlichen Tee-Trinken und Verweilen einlädt.
Wir bestellten knackige Salate, erfrischende Smoothies, warmes Brot mit Hummus und köstliche Falafel, die absolut zu empfehlen sind und an die ich heute noch zurückdenke. Yummy! Unsere kleine Maus spielte währenddessen am liebsten mit den vielen kleinen weißen Steinchen auf dem Boden, die zwar schön aussehen – dafür aber auch ordentlich abfärbten 